top of page

"Ich habe bisher immer noch alles alleine geschafft"

 

Viele Menschen sind stolz darauf, ohne Unterstützung klar zu kommen. Doch eine Demenzerkrankung bringt viele Herausforderungen mit sich. Je eher Unterstützung von außen eingebunden wird, umso besser kann das Leben zu Hause in der gewohnten Umgebung gelingen. Menschen mit Demenz benötigen Beratung und helfende Personen, die sie im Alltag unterstützen. Angehörige, die einen Menschen mit Demenz oft über viele Jahre rund um die Uhr begleiten, übernehmen damit eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe. Auch sie brauchen Unterstützung, damit aus der Zeit mit der Krankheit erfüllte und wertvolle gemeinsame Jahre werden können.

Darum ist es besonders wichtig, etwas für die eigene körperliche Gesundheit und den seelischen Ausgleich zu tun. Viele Angehörige berichten, dass sich während der Pflege ihre körperliche Gesundheit verschlechtert und sie häufiger Medikamente benötigen, dass Freunde, Bekannte und/oder Familienmitglieder den Kontakt meiden oder dass sie ihren Beruf und ihre Hobbies aufgeben mussten.

Als besonders belastend wird es empfunden, wenn problematische Verhaltensweisen wie Aggressivität, Schreien oder Wahnvorstellungen bei den Erkrankten hinzukommen.
Niemand kann und muss diese schweren Aufgaben auf Dauer und ganz alleine erfüllen. Auch im Interesse der Erkrankten ist es wichtig und ratsam, mit den eigenen Kräften hauszuhalten und sich frühzeitig nach Möglichkeiten der Beratung und Entlastung umzusehen.

bottom of page